|
 |
|
|
Alle Veranstaltungen unterliegen denen zu den jeweiligen Terminen geltenden Coronavorschriften. |
|
Ursula Kurzweg
liest im Dorfzentrum “Mittendrin” in Effeld
Im Rahmen der Lesereihe “Literatur trifft Gewerbe” |
|
|
 |
Wann:
Mittwoch, 16. Juni 2021, 20 Uhr
Wo:
Dorfzentrum “Mittendrin” in Effeld, Kreuzstraße 26,
Website:
www.dorfzentrum-effeld.de
|
|
|
|
Kurzinhalt:
Die Waage der mächtigen Unternehmerfamilie Balek von Bilgan, mit der in einem kleinen Dorf in der Nähe von Prag der Ankauf von Pilzen und Heilkräutern abgerechnet wird, ist absichtlich falsch geeicht, um die anliefernden Bauern und Bauernkinder gezielt zu betrügen. Da die Baleks verfügt haben, dass niemand eine Waage haben darf, fällt der Betrug über Generationen hinweg nicht auf, erst der zwölfjährige Franz Brücher, Großvater des Ich-Erzählers, kommt ihm auf die Spur. Die revoltierenden Bauern und Arbeiter können sich gegen die Macht der Baleks jedoch nicht durchsetzen, ihr Aufstand wird mit Gewalt niedergeschlagen.
Hinweis:
Beachten Sie die Anordnungen zum Coronaschutz, die jetzt noch nicht absehbar sind. |
|
|
Bücherkiste Wassenberg,
VHS Heinsberg und Ulrich Land
Sommerakademie 2021 in Wassenberg
2.8. bis 8.8.2021
Zum sechsten Mal die Wassenberger Sommerakademie
Poetry Slam – Gedichte und Geschichten: aus eigener Feder auf die Bühne - Die TeilnehmerInnen schreiben und performen eigene Texte für einen Poetry Slam.
Einwöchiger Sommerkurs |
Dozent: |
Ulrich Land |
Kurstermin |
Kurstermin von Montag, dem 2.8.
bis Freitag, dem 6.8.2021,
jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr |
Ort: |
Naturpark-Tor Wassenberg,
41849 Wassenberg,
Pontorsonallee 16
Parkmöglichkeit: vor dem Naturparktor |
Kursgebühr: |
150 €
(Selbstverpflegung; die Kursgebühr muss bei Anmeldung entrichtet werden und wird nach Ablauf der Anmeldefrist nur noch bei wichtigem Abmeldegrund rückerstattet) |
Anmeldung: |
Über die VHS Heinsberg, siehe:
www.vhs-kreis-heinsberg.de |
VHS-Kursummer: |
z.Z. nicht bekannt |
Anmeldefrist: |
bis 15.7.2021 |
Teilnehmerzahl: |
mindestens 10, maximal 20 |
Voraussetzungen: |
keine |
Präsentation im Rahmen eines Poetry Slams: |
Sonntag, 8.8.2021, 11.00 Uhr
in der Galerie Noack,
41849 Wassenberg,
Roermonder Str. 6 |
|
|
 |
Kleist – Der letzte Akt
Historisch angelehnter Krimi
Ein Feierabend mit Musik, Köstlichkeiten und Krimi
Der Wassenberger Pianist Eckart Krause spielt munter auf, Hotel Burg Wassenberg serviert Leckereien und Ulrich Land liest aus seinem aktuellen Kleist-Krimi
Burg Wassenberg
Auf dem Burgberg 1, 41849 Wassenberg
Donnerstag, den 03. September 2021, 2o.oo Uhr
Eintritt 12 €
Kartenreservierung unter:
irmgard@stieding.com
Tel.: 02432-3504
Eine Kooperation von Hotel Burg Wassenberg, Bücherkiste und der Stadt Wassenberg
Bitte melden Sie sich zur Lesung an:
irmgard@stieding.com
Tel.: 02432-3504 |
|
|
November 1811, Kleiner Wannsee.
Heinrich von Kleist erschießt, wie verabredet, erst seine Todesgefährtin Henriette Vogel und dann sich selbst. Der Doppel-Selbstmord wird offiziell bestätigt, alle Zweifel restlos beseitigt. Aber: Der Fall Kleist muss neu aufgerollt werden! Denn Henriettes Ehemann will eine weitere Tatwaffe am Seeufer gefunden haben. Ihr Besitzer soll absurderweise ein gewisser Michael Kohlhaas gewesen sein, bekanntlich eine der berühmtesten Figuren aus Kleists Erzählungen.
Er wollte ins Jenseits wechseln. Aber: Alles nicht so einfach!
Ulrich Land:
geb. 1956, lebt als freier Schriftsteller in Freiburg und schreibt Erzählungen, Hörspiele und Radiofeatures. Bislang veröffentlichte er zehn Romane. Zudem arbeitet er als Dozent für kreatives Schreiben, u.a. auch in Wassenberg.
Eckart Krause:
Eckart Krause, geb.1951, ist Gründungsmitglied der For-mation WassenJazz. Als Lehrer am Kreisgymnasium Heinsberg leitete er 20 Jahre lang die Jazz-AG mit zahlreichen Auftritten. Die Begegnungen von Literatur, Kunst und Musik sind für ihn fester Bestandteil seiner Aktivitäten.
|
|
|
|
|
|
Das literarische Programm 2021
Bitte beachten Sie dazu unsere Plakate, die Website www.buecherkiste-wassenberg.de sowie die aktuelle Presse. Info gerne auch über Frau Stieding: 02432-3504)
Die Lesungen finden, wenn in der Presse nichts anderes erwähnt wird, in der der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Wassenberg, Kirchstraße 27 statt. Dort gibt es eine Rampe für Rollstühle.
(Mögliche weitere Orte sind: Leo-Küpper-Haus, Roermonder Str. 5, Galerie Noack, Roermonder Str. 6 oder Bergfried)
Der Eintritt beträgt zwischen 6,00 und 10,00 €, davon ausgenommen sind Sonderveranstaltungen wie z.B. die Präsentation der Sommerakademie oder Veranstaltungen in Kooperation mit dem Heimatverein) |
|
|
|
|
< nach oben |
|
|
 |
 |
|
02. September 2020
Willi Achten
Musikalisch unterstützt
von Heribert Leuchter
Die wir liebten
> mehr |
|
|
 |
|
30. November 2019
Lesung:
Der Mann mit dem Narbengesicht
> mehr |
|
|
 |
|
14. August 2019
Lesung:
Der Mann, der Bäume pflanzte
> mehr |
|
|
 |
|
20. März 2019 Wladimir Kaminer und die Kreuzfahrer
> mehr |
|
|
 |
|
22. März 2019
Volles Haus in der Wassenberger „Glücksschmiede“
> mehr |
|
|
 |
|
16. Dezember 2018
Eine weihnachtliche Märchenstunde
> mehr |
|
|
7. November 2018 Bücherkiste
„goes Stadtmarketing“!
> mehr |
|
|
|
|
26. September 2018,
Angelika Immerath
„Im Lügennetz“
> mehr |
|
|
21. März 2018,
Sylvia Schenk-Gonsolin
„Schnell, dein Leben“
> mehr |
|
|
|
|
24. Januar 2018
Nuran Joerißen
Das Schweigen im Koffer
> mehr
|
|
|
|
15. November 2017
Walter Bienen auf den
Spuren von
Pater Friedbert Marx
> mehr
|
|
|
|
13. September 2017
Willi Achten und
Heribert Leuchter
> mehr
|
|
|
|
August 2017
3. Sommerakademie
> mehr
|
|
|
|
04. Juni 2017
SiebenSchreiber
> mehr
|
|
|
|
|
31. Mai 2017
Hans Georgi
> mehr
|
|
|
|
|
24. März 2017
Wittmann & Scholtes
> mehr
|
|
|
|
|
25. Januar 2017
Burkhard Spinnen
> mehr
|
|
|
|
|
06. Oktober 2016
Jörg Nießen
> mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04. Mai 2016
Petra Schier
> mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21. September 2011
Textkonzert:
Die florentinische Krankheit
Zum 2. Mal zu Gast in Wassenberg :
Willi Achten (Text) und Heribert Leuchter (Musik)
> mehr (PDF, 40KB)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20. Januar 2010
Autorenlesung
Franz-Josef Lennertz
> mehr (PDF, 88 KB)
26. August 2009
Autorenlesung
Ruth Möbius-Hanssen
> mehr (PDF, 47 KB)
26. August 2009
Autorenlesung
Kurt Lieck
> mehr (PDF, 43 KB)
26. August 2009
Autorenlesung
Gangolf Palm
> mehr (PDF, 15 KB)
07. Juni 2009
Kunst- und
Kulturtag 2009
Autorenlesungen
Ulla Kurzweg, Beate Königs, Reinhardt Henn, Angelika Immerath
> mehr (PDF, 11 KB)
22.04.2009
Autorenlesung
Helmut Clahsen
> mehr (PDF, 17 KB)
18.02.2009
Autorenlesung
Albert Baeumer/
Georg Schmitz
> mehr
(PDF, 17 KB)
17.12.2008
Autorenlesung
Josef Heinrichs
> mehr
(PDF, 21 KB)
15.10.2008
Autorenlesung
Annelie Heyer
> mehr
(PDF, 16 KB)
20.08.2008
Hörgenuss pur: Textkonzert in der Bücherkiste
Willi Achten
> mehr
(PDF, 139 KB)
07.06.2009:
Kunst- und Kulturtag 2008
Autorenlesungen
Gabriele Windelen, Marlen Krings
16.04.2008
Lesung
Hermann-Josef Schüren
> mehr (PDF, 74 KB)
13.02.2008
Lesung
Gabriele Windelen las aus Ihren Werken
> mehr
(PDF, 41 KB)
05.12.2007
Buchvorstellung
Eginald Schlattner
"Der geköpfte Hahn"
> mehr
(PDF, 12 KB) |
|
|
|
 |