Logo
 
Aktuelles
Veranstaltungen
Neuerwerb
Benutzerordnung
Standort
Über uns
 
Kontakt
Impressum
 
 
Schriftzug
 

Bild
© ales vega / Buchttitel: Hanser
 

Sylvie Schenk liest aus
 „Maman“

dem Roman, der es in die Shortlist des deutschen Buchhandels geschafft hat.
Mittwoch, 13.12.2023, 19 Uhr im Naturparktor
Eintritt: 8,00 Euro

 

Zur Autorin:
1944 in Frankreich geboren, lebt sie seit 1966 in Deutschland (Stolberg und schreibt ihre Romane auf Deutsch. Sie liest zum dritten Mal in Wassenberg. 2023 wurde sie auf der Frankfurter Buchmesse als eine von sechs nominierten Schriftsteller*innen für den deutschen Buchpreis ausgezeichnet.

Zum Begleitmusiker:
Der renommierte Jazz-Musiker Heribert Leuchter aus Aachen ist schon seit vielen Jahren ein treuer Begleiter Sylvie Schenks. Er sorgt mit eigens komponierten Stücken für eine besondere Atmosphäre.

Zum Inhalt:
Der Roman „Maman“ ist eine „behutsame Annäherung“ an ein schweres Schicksal. Sylvie Schenk versucht darin, die zwischen den 1940er und 1960er Jahren sich abspielendeLebensgeschichteihrer Mutter Renée(geboren 1916 als Kind einer Seidenarbeiterin) zu ergründen, die schon kurz nach der Geburt als Waise und Kind einer Prostituierten in eine Pflegefamilie gegeben wurde.
Was sind die Gründe für die emotionale Kälte ihrer Mutter? Schenk sieht sie in deren eigener Versehrtheit, in deren Gefühl einer "untilgbaren fundamentalen Minderwertigkeit", das sich aus den Umständen ergibt. In ihrer Kindheit findetihre Mutter bei anderen Kindern kaum Anschluss und auch später selten ein Verhältnis zu dem Leid, mit dem sie konfrontiert war. Sie ist eine Stigmatisierte. Um gesellschaftlich aufzusteigen, geht sie eine lieblose Ehe mit einem Zahnarzt ein. Sexualität widert sie genauso an wie ihr Ehemann, dem sie aber dennoch sechs Kinder „schenkt“.

Aus Rezensionen:
„Rezensentin Judith von Sternburg ist beeindruckt von Sylvie Schenks Roman, in dem es unter anderem darum geht, wie Männer reagieren, wenn sie erfahren, dass ihre Freundinnen schwanger sind.“
„Mit poetischer Präzision spürt Schenk den Fragen nach, die die eigene Familiengeschichte offenlässt.“
„Der Autorin gelingt es, nicht nur eine persönliche Geschichte zu erzählen, sondern auch Kritik an der "bourgeoisen Verlogenheit" der französischen Gesellschaft zu üben.“
„Der Kritiker [Christoph Schröder] schätzt das vorsichtige Herantasten an die Themen Herkunft und Milieu, die Schenks Romane ausmachen - und das sie von Annie Ernaux unterscheidet.“
Aus: Perlentaucher (Kulturmagazin)


Die Bücherkiste auf
> Facebook
> auf Instagramm
APP: bibkat

Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Bücherkiste


Unser Jahresprogramm
ist jetzt auch auf der Stadtseite zu finden:

www.wassenberg-erleben.de/lesungen

Veranstaltungen der Bücherkiste im Jahr 2023
     
Mittwoch, 15.11.2023
19:00 Uhr

Werner Berens:
Literarisches und Nicht-Literarisches aus eigener Feder
„Von Fischern und Fischen“ (Geschichtensammlung);
Fliegenfischen in Deutschland
(Sachbuch)

Boho-Beach
41849 Wassenberg-Effeld
Bruchstraße 30-32

     
Mittwoch
13.12.2023
19:00 Uhr

Sylvie Schenk
und Heribert Leuchter:
“Maman” (Roman)
Textkonzert

Naturparktor Pontorsonallee 16,
41849 Wassenberg

Veranstaltungen der Bücherkiste im Jahr 2024
Um Anmeldungen wird gebeten:
02432-3504 oder irmgard@stieding.com
     

Sonntag, 25. Februar 2024

Lesung:
Carla Mori liest aus
“HEAVY- Tödliche Erden”, WDR-Moderatorin Gisela Steinhauer diskutiert mit dem Publikum über die Energiewende
Ort:
Burgsaal
Beginn:
18.00 Uhr
Einlass:
17.30 Uhr
Eintritt: gegen Spende
     
Mittwoch, 17. April 2024

Lesung:
„Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express, eine postfaktische Krimi-Parodie“
mit Wolfgang J. Gerlach

Ort:
Naturpark-Tor
Beginn:
19:00 Uhr
Einlass:
18:30 Uhr
Eintritt:
8,00 Euro

     
Montag
15. Juli
bis
Freitag
21. Juli 2024

8. Sommerakademie Wassenberg im Naturparktor
Schreibworkshop
Geschrieben werden kleine, aufführbare Dramolette aus dem Alltagsleben in und um Wassenberg unter der Leitung von Ulrich Land.

Veranstalter:
Bücherkiste Wassenberg e.V. in Kooperation mit der VHS Heinsberg
Veranstaltungsort: Naturpark-Tor, Wassenberg
Zeit:
täglich von 9:00
bis 16:00 Uhr
Kursnummer:
24F-2090 (Anmeldung bei der VHS Heinsberg erforderlich - https://www.vhs-kreis-heinsberg.de)
     
Sonntag,
21. Juli 2024
Präsentationstag der
8. Sommerakademie:
„Kriminelle Szenen am Niederrhein“,
Einakter aus der Schreibwerkstatt der Sommerakademie
Ort: Naturparktor. (Eine eventuell mögliche Änderung wird rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben.)
Beginn:
11:00 Uhr
Einlass:
10:30 Uhr
Eintritt:
gegen Spende

 
myREGIO.TV - MAGAZIN: Bücherkiste Wassenberg
Die Idee einer Bürgerbücherei lässt im Jahre 2006 eine Gruppe engagierter Wassenberger nicht mehr los.
Einer Bücher-Sammelaktion und einer Bücher-Börse mit weit über 5000 Büchern, die gesichtet, sortiert und katalogisiert werden mussten, folgte die Eröffnung der „Bücherkiste“ im Jahre 2007.
Nun der Umzug in größere Räumlichkeiten, myREGIO.TV besuchte die Initiatoren in ihrem neuen Domizil.


Bild Gründungsversammlung der Bücherkiste e.V.
am 20. November 2009


Bild
  > hier gehr es zur Bücherkiste
bei BVS eOPAC
(Übersicht über all unsere Bücher)
   
  Download der Beitrittserklärung
als PDF (26 KB)
   
 

Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 – 12:00 Uhr

Jeden ersten Samstag
im Monat:
10:00 – 12:00 Uhr

   
 

Weihnachtsferien vom
21.12.2023 bis 05.01. 2024
Erste Ausleihe am 09.01.2024

   
 

Bücherkiste Wassenberg
Bürgerbücherei
Am Roßtor 14
41849 Wassenberg

Tel.: 02432 / 9338414

E-Mail:
buecherkisteWB@web.de

 
Schatten
Bild
E-mail: buecherkisteWB@web.de
Bild
 
Bild