Logo
 
Aktuelles
Veranstaltungen
Neuerwerb
Benutzerordnung
Standort
Über uns
 
Kontakt
Impressum
 
 
Schriftzug
 

Die Bücherkiste auf
> Facebook
> auf Instagramm
APP: bibkat

Alle Veranstaltungen unterliegen den zu den jeweiligen Terminen geltenden Coronavorschriften.

Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Bücherkiste


Bild

„Literatur trifft Gewerbe“
14. Juni 2023

Ursula Kurzweg liest:
„Ihr glücklichen Augen“
von Elke Heidenreich
(Reisebericht)
... und aus eigenen Werken

Reisebüro Armin Peiffer, Wassenberg, Gladbacher Str. 5.

Eintritt frei
(die BüKi freut sich über eine Spende) – Plätze begrenzt
Bitte anmelden unter: irmgard@stieding.com

 

Inhalt:
Elke Heidenreich ist in ihrem Leben sehr viel gereist: von Florenz nach China, von Berlin nach Amerika, und überall hat sie sich umgesehen. Nirgendwo jedoch ist sie ausgetretenen Pfaden gefolgt, nirgendwo hat sie nur das gefunden, was in den Reiseführern steht. Nein, sie hat sich ihre eigenen Wege gebahnt, hat Entdeckungen gemacht, die nur sie machen konnte, hat vor allem diejenigen Orte geliebt, die ihr etwas ganz Eigenes, Neues schenken konnten: eine besondere Straße, ein besonderes Essen, und einmal vermasselt ein Hund einfach eine Stadt wie Florenz. Und überall spürt sie die gleiche unstillbare Neugier auf die Menschen in den fremden Ländern und Städten. Eine wunderbare Entdeckungsreise!

Elke Heidenreich über sich selbst:
"Ich wollte nichts erleben, mich auch nicht von irgendwas erholen. Auf keinen Fall wollte ich irgendwas Berühmtes besichtigen: "Nichts ist mehr da, was man sich ansehen könnte, alles ist zu Tode geglotzt worden." (D. H. Lawrence) Ich wollte nur woanders sein. Und woanders, das musste nicht unbedingt ein "schöner" Ort sein".
"Man bewegt sich in Welten, Häusern, Gegenden, die anderen gehören. Man kann Gefahr, Willkür, Ablehnung begegnen. Und weil alles immerfort überall möglich ist, wird man gelassen. Ich bin auf Reisen nie aufgeregt oder ängstlich, ich bin wie in einer Art Meditation – ich nehme an, was auf mich zukommt, und das sind keine touristisch geplanten Sehenswürdigkeiten."

Leserstimmen:
„Ihr glücklichen Augen“ – diesem Titel kann ich nur zustimmen. Was diese Augen auf zahlreichen Reisen alles gesehen haben! Und wie schön, dass Elke Heidenreich ihre Erlebnisse – mal humorvoll, mal melancholisch – mit uns teilt. Sie lässt sich von keinem Reiseführer oder bestimmten Erwartungen leiten, sehr wohl aber von ihren persönlichen Vorlieben…“

„Köln ist ihre Basisstation, die Welt ihr Zuhause. Ihr Leben lang ist Elke Heidenreich gern und viel gereist…“

 
Bild  

Eine Lesung im Rahmen des „Literarischen Frühlings in Wassenberg 2023“
Gefördert vom
Deutschen Literaturfonds /
Projekt „Neustart Kultur


Bild

Bücherkiste Wassenberg und
VHS Heinsberg
:
7. Sommerakademie 2023
in Wassenberg
17.07. bis 23.07.2023
mit Ulrich Land

 

Zum siebten Mal die Sommerakademie in Wassenberg
Reisen anders und anderswohin
Reiseerfahrungen literarisch gefasst
einwöchiger Sommerkurs: literarische Reisetexte

 
Dozent: Ulrich Land
Termin:

Kurs von Montag,17. Juli, bis Freitag, 21. Juli 2023
jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr

Präsentation:

Sonntag, 23. Juli 2023, 11:00 Uhr
in der Galerie Noack, Roermonder Straße 6
oder im Naturparktor Wassenberg
am Pontorsonplatz

Ort: Naturparktor Wassenberg
am Pontorsonplatz
Kursgebühr:

172 €
bzw. 215 € (bei weniger als 9 Teilnehmenden)
(Selbstverpflegung.
Die Kursgebühr muss bei Anmeldung entrichtet werden und wird nach Ablauf der Anmeldefrist nur noch bei wichtigem Abmeldegrund rückerstattet)

Anmeldung: Über die VHS Heinsberg
> Zur Anmeldewebsite
VHS-Kursummer: Nr. 23F-2094
Anmeldefrist: bis 1. Juli 2023
 

Beschreibung:
Vom Niederrhein hinaus in die Welt. Und was bringt man bei der Rückkehr so alles mit? Neben Souvenirs vor allem Erinnerungen. Und eben die rufen danach, aufgezeichnet zu werden, um sie vorm Verschwinden zu bewahren. Allerdings nicht einfach nur in Gestalt eines aufzählenden Reisetagebuchs. Hier werden Reiseerfahrungen mit sprachlicher Raffinesse reflektiert, hier wird beim Besuch des Sehnsuchtsortes in weiter Ferne und vor der Haustür einmal um die Ecke gedacht, hier werden literarische Schilderung mit geistigem Tiefgang zwischen die Urlaubsfotos geklebt.

Der Stoff, aus dem die Reiseerinnerungen sind, die in diesem Sommerakademie-Seminar gemeinsamzu Papier gebrachtwerden: Erlebtes und Erträumtes, Erlittenes und Erfreuliches aus aller Frauen und Herren Länder. Wo Schreiben und Lesen wiederum zum Erlebnis pur werden! Texte, die Fernweh undReisefieber befeuern, denen man anmerkt, dass die dahinterstehenden Reiseerfahrungensprachlich geformt und bearbeitet, gefeilt und ausgefeilt wurden.

Eingeladen sind alle, die sich eine Woche Zeit nehmen können und wollen, um ihre Reiseerlebnisse und ihre Schreibkünste zu pflegen. Es sind keine Vorkenntnisse und keine Veröffentlichungserfahrungen erforderlich.Am Sonntag, den 23.7.2023, soll eine Auswahlder Reisetexte dann öffentlich präsentiert werden.

Ulrich Land ist Autor von zwölf Romanen (großenteils Krimis) und von weit mehr als hundertfünfzig Hörspielen und Radiofeatures beim WDR und anderen ARD-Sendern. Mit der Bücherkiste Wassenberg und der VHS Heinsberg führt er seit 2015die Wassenberger Sommerakademie für kreatives Schreiben durch.


Unser Jahresprogramm
ist jetzt auch auf der Stadtseite zu finden:

www.wassenberg-erleben.de/lesungen

Veranstaltungen der Bücherkiste im Jahr 2023
     
Mittwoch,
10.5.2023
19:00 Uhr
Frauke Buchholz:
Blutrodeo, Roman
Naturparktor; Pontorsonallee 16,
41849 Wassenberg
     
Mittwoch,
14.6.2023
19:00 Uhr
Ursula Kurzweg liest aus:
Elke Heindenreich "Ihr glücklichen Augen"
Kurze Geschichten zu weiten Reisen
Im Rahmen der Reihe: Literatur trifft Gewerbe

Eine Lesung im Rahmen des „Literarischen Frühlings in Wassenberg 2023“
Gefördert vom Deutschen Literaturfonds / Projekt „Neustart Kultur

Reisebüro Pfeiffer,
Wassenberg,
Gladbacher Str. 5 B
     
Montag 17.7.
bis Freitag
21.7.2023
(9-16 Uhr)
Ulrich Land
7. Sommerakademie
Reisen anders und anderswohin
(Reiseerfahrungen literarisch gefasst)
In Kooperation mit der VHS Heinsberg
> hier Anmelden
Naturparktor; Pontorsonallee 16,
41849 Wassenberg
     
Sonntag,
23.7.2023
11:00 Uhr
Ulrich Land und Kursteilnehmer:
Präsentation der literarischen Texte der Sommerakademie
 
     
Mittwoch, 6.9.2023
19:00 Uhr
Stephan Michels:
Harper-Collateral Damage
Thriller
Naturparktor; Pontorsonallee 16,
41849 Wassenberg
     
Mittwoch, 15.11.2023
19:00 Uhr

Werner Berens:
Literarisches und Nicht-Literarisches aus eigener Feder
„Von Fischern und Fischen“ (Geschichtensammlung);
Fliegenfischen in Deutschland
(Sachbuch)

Hütte des Segelvereins
Effeld
Amici-Beach
Eingang Waldsee-straße
     
Mittwoch
13.12.2023
19:00 Uhr

Sylvie Schenk
und Heribert Leuchter:
“Maman” (Roman)
Textkonzert

Naturparktor; Pontorsonallee 16,
41849 Wassenberg

Thementisch des Monats
Neues Angebot der Bücherkiste Wassenberg
im Leo-Küppers-Haus.
 
Vielleicht ist es Ihnen beim Schlendern durch die Wassenberger Unterstadt schon aufgefallen: Die Bücherkiste hat ein neues Angebot: den Thementisch des Monats. Er ist gut sichtbar am Fenster des Leo-Küppers-Hauses zu sehen. Dabei handelt es sich um eine Zusammenstellung von Büchern zu einem ganz bestimmten aktuellen oder allgemein interessanten Thema.

Es werden ausleihbare, aber auch aus Privatbesitz zur Verfügung gestellte Bücher präsentiert, die man zu den Öffnungszeiten  anschauen oder auch zum Lesen mitnehmen kann. Ein gemütlicher Sessel lädt ein, gleich vor Ort zu schmökern.

In den vergangenen Monaten haben wir z.B. “Kanzler der Bundesrepublik”,  “Weihnachten in der Literatur” oder “Starke Frauen” präsentiert. Geplant ist im Monat März/April ein Büchertisch zum “Klimawandel”. Sie können dem Bücherkistenteam aber auch gern Wunschthemen nennen.

.Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen oder inspirieren… Sie sind aber auch herzlich eingeladen, sich an der Auswahl und Beschaffung geeigneter Bücher zum Thema des Monats zu beteiligen.

Ansprechpartnerin:
Monika Armbrüster, Kontakt: armbruester53@gmail.com  
Die Bücherkiste finden Sie im Leo-Küppers-Haus, Wassenberg, Roermonder Str. 5.

myREGIO.TV - MAGAZIN: Bücherkiste Wassenberg
Die Idee einer Bürgerbücherei lässt im Jahre 2006 eine Gruppe engagierter Wassenberger nicht mehr los.
Einer Bücher-Sammelaktion und einer Bücher-Börse mit weit über 5000 Büchern, die gesichtet, sortiert und katalogisiert werden mussten, folgte die Eröffnung der „Bücherkiste“ im Jahre 2007.
Nun der Umzug in größere Räumlichkeiten, myREGIO.TV besuchte die Initiatoren in ihrem neuen Domizil.


Bild Gründungsversammlung der Bücherkiste e.V.
am 20. November 2009


Bild
  > hier gehr es zur Bücherkiste
bei BVS eOPAC
(Übersicht über all unsere Bücher)
   
  Download der Beitrittserklärung
als PDF (26 KB)
   
 

Öffnungszeiten:
Dienstag u. Freitag:
15:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 – 12:00 Uhr

Jeden ersten Montag im Monat von
17:00 bis 19:00 Uhr
(Außer Ferien- u. Feiertage)

Jeden zweiten Samstag im Monat von
10:00 bis 12:00 Uhr
(Außer Ferien- u. Feiertage)

   
  Sommerferien vom 26.06.2023 - 14.07.2023 geschlossen,
Erste Ausleihe 18.07.2023

Weihnachtsferien vom 21.12.2023 - 05.01.2024
Erste Ausleihe 09.01.2024
   
 

Bücherkiste Wassenberg
Bürgerbücherei
Roermonder Staße 5
41849 Wassenberg

Tel.: 02432 / 9338414

E-Mail:
buecherkisteWB@web.de

 
Schatten
Bild
E-mail: buecherkisteWB@web.de
Bild
 
Bild